Dieser Moment, wenn du mit Deinem „Löffel“ in der härtesten Kochshow, und an dieser Stelle vorab, Ja verdammt! Es ist definitiv die härteste Kochshow! Unbeschreiblich was da ab geht! 60 Minuten und es ist extrem mehr als nur mal eben schnell 4 Löffel auf ein schwarzes Brett stellen. Ist doch nur eine Löffel? Nein. Es ist mehr, viel mehr, weitaus mehr… das ist Krieg gegen sich und die Zeit! Zögern, Nachdenken, noch mal ändern? Keine Chance! Du hast nur diese eine….
Sorry, das musste ich an dieser Stelle einfach mal einfügen. Ich denke niemand, der das nicht selbst mal erlebt hat, kann sich das auch nur ansatzweise vorstellen welche Hürden man da überspringen muss! Du denkst, du hast es geschafft? Schon stehst Du vor der nächsten und ja die ist meist höher als die davor. Seih es der Herd der nicht anspringt oder du zu viel Dinge auf einmal machen willst, weil dir die Zeit davon läuft….. aber zurück zum Anfang…
Dieser Moment wenn Du der eine bist, der aus den letzten 16 Kandidaten den ersten Stern der Staffel holst. Dieser Moment, der noch jetzt, eine gewisse Zeit später das berühmte „Gänsehaut-Feeling“ erzeugt und du dich fragst, was ist da eigentlich passiert? Der erste von 16 faszinierenden Köchen, Mitstreitern und Persönlichkeiten, Nicht Konkurrenten!
denn…
Er tut es schon wieder…
was???
Etwas anfügen…Natürlich!
Ist ja mein Blog….
Es geht jetzt und das ist meine persönliche Meinung, bei den letzten 16 Auserwählten, wenn man sie so nennen darf, nicht mehr darum, wer kann kochen und wer nicht?
Aber, um was geht es dann?
Nun, selbstverständlich geht es ums kochen. Ja. Aber nicht ob, oder wie. Sondern vielleicht auf welche Art und auf welche Weise. Sprich, die vorgegebene Thematik perfekt auf den Gaumen des oder der Juroren, ab zu stimmen.
Das Thema, Rustikal Fundamental von 2 Sterne Koch Bobby Bräuer, war dann doch genau meins, wenn ich ehrlich bin! Weniger ist mehr, war sein Fazit was es auf den Punkt brachte!
Ich trau mich nicht dieses Gefühl zu be- und umschreiben, da es mich, selbst jetzt noch Tage danach, immer wieder buchstäblich aus den Socken reißt, wenn ich nur daran denke. Da glaubt man mit fast 42 man hast schon alles gemacht, gesehen, erlebt und gekocht und doch gibt es immer wieder neue Momente, die von Ereignissen in Einklang mit puren Emotionen geprägt sind, die zu unvergesslichen Augenblicken mutieren. Prägend? Vielleicht. Wir werden sehn…oder auch nicht. Wer weiss, ob dieser Moment so schnell wieder kommt?
Diese Kochshow, dieses Event, diese Sendung in diesem Format ist einzigartig und ich hätte mir niemals gedacht, das ich je da stehen würde und dann auch gleich in der ersten Sendung der „K.O.-Runde“ den ersten Stern hole. Der Stern der in diesem Fall meinen Namen trägt und mich somit automatisch in die nächste Runde katapultiert hat.
Ein Moment, dieser Moment, den ich in vollen Zügen genieße. Dieser Moment der mir aber auch sagt, geniessen ja, aber nicht darauf ausruhen. Duftmarke gesetzt, ja, das ist schön, aber reicht noch lange nicht, denn auf der anderen Seite ist es ja „nur“ ein Stern, von vielen? Die Sendung ist ja noch lange nicht zu Ende. Vielleicht ist dieser erste Stern jetzt auch eine Art von „Arschtritt“ und motiviert die anderen Kandidaten noch mehr…?

Auf keinem Fall werde ich mich jetzt zurück lehnen und auf diesen kulinarischen „Breakpoint“ ausruhen. Das wäre, darüber hinaus das völlig falsche Signal!
Dieser erste Stern, könnte ja vielleicht schon der letzte sein. Darum und genau darum genieße ich diesen Moment, diesen Moment der geprägt wird von Ehrfurcht, aber auch einer Prise Wachsamkeit und natürlich nicht zu letzt von Dankbarkeit. Dankbarkeit gegenüber unserem Coach Alex Kumptner. Dankbarkeit gegenüber dem Team Grün. Dankbarkeit gegenüber all den anderen Kandidaten. Die besonders, denn es sind alle samt grossartige Menschen und Persönlichkeiten, die dieses Format zu etwas aussergewöhnlichem und besonderen machen!